Blog
‚Peopleware‘ – a book by Tom DeMarco and Timothy Lister
‘Gen-Z’ and computer science
‘Digital Minimalism’ by Cal Newport
Ads & Tracking – why most websites today suck
Eine kleine Linksammlung zur Corona-Warn-App – der wohl meisterwarteten App seit Jahren
Seeking discomfort to progress in life
Like with everything in life, you can only develop if you take the first step. And that is applicable to almost every situation you may encounter:
- Quitting a job is hard and takes courage, but may well be worth it if the next one has the potential to give you more joy in life or lets you have experience in a new field of work.
- Learning something new always takes time and effort, but it may provide useful down the road, wether it’s profesionally or in your personal life.
Bottom line is: working hard and developing yourself is not comfortable as it requires you to step out of your current comfort zone and exposes your to temporary discomfort, but is neccessary to be comfortable and more happier later.
Actions that lie outside of our comfort zone can provide some of life’s greatest (and most exciting) benefits. Those who cling to their comfort zone like cat hair to a sweater are training themselves to only be comfortable in very specific scenarios.
Jeremy Lin on issues of worthiness and deserving
Newspapers vs. Online
Being productive and loving your daily commute to work
Why it’s important to have an online presence, even if you’re not working in Social Media (right now)
▶ Deutsche Kriminal Podcasts – auf den Spuren von ‚Serial‘
Ich habe über den von Serial ausgelösten Hype von True Crime-Podcasts geschrieben und stelle zwei deutsche Podcasts aus dem Bereich vor.
Microsoft Lumia 535 - Eindrücke aus der Sicht eines iPhone Nutzers
Der Playstation Store und die Krux mit der Bezahlung
Warum Wordpress Themes doch nicht so einfach zu finden sind wie (fast) jeder behauptet
Blogparade ‘Welche Technik steht in deinem Büro?’
Was ist die Blogging Plattform der Zukunft?
Realmac Software, das Entwicklerteam hinter der iOS To-Do App Clear, der Design Software Rapid Weaver und dem Screenshot Tool Ember veröffentlichte Ende letzten Jahres Typed, einen Markdown Editor für den Mac, der durch wenig Ablenkung den Fokus auf das Texte schreiben legen soll. Ob dies gut gelingt, sollte jeder aber für sich ausprobieren.
Warum - gerade Journalisten - Adblocker nutzen sollten
Adblocker sind ein kontroverses Thema. Dazu hatte ich bereits einen Artikel geschrieben.
Nun veröffentlichte der von mir sehr geschätzte Karsten Lohmeyer in seinem Blog Lousy Pennies den Artikel Warum ich mir lieber einen Arm abhacken würde, als einen Adblocker zu benutzen, den ich nun folgend kommentieren möchte.
Wie man einen Server für 100 Millionen Besucher skaliert
▶ Adblocker – nützlich oder überflüssig?
Warum und wie ich einen Adblocker einsetze, habe ich in diesem Artikel erklärt.
▶ Readability View - ein Pro & Contra
Ein Artikel, in dem ich die sogenannte Readability View und die Auswirkungen dieser Ansicht für alle Beteiligten beleuchte.